Impressum Datenschutz
  • News
    • Alle
    • 175
    • Verein
    • Basketball
    • Fechten
    • Freizeitsport
    • Fussball
    • Handball
    • Kampfkunst
    • Klettern
    • Leichtathletik
    • Reha-Sport
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Volleyball
    • [SUCHE]
    • SHOP
    • JOBS
  • Infos
    • Verein
    • 175
    • Basketball
    • Fechten
    • Freizeitsport
    • Fussball
    • Handball
    • Kampfkunst
    • Klettern
    • Leichtathletik
    • Reha-Sport
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Volleyball
    • [SUCHE]
    • SHOP
    • JOBS
Fussball [22.03.2022]

Herren I mit Punkteteilung beim TSV Schlachters

Ausgleich der Hausherren in letzter Sekunde
Fussball [22.03.2022]

Frauen II starten erfolgreich in die Rückrunde

Die Tettnangerinnen gewannen den Auftakt gegen die Gäste aus dem Allgäu verdient mit 4:1
Fechten [21.03.2022]

TSV-Fechter in Waldkirch im Finale

Nach einer überzeugenden 10:15 Vorstellung im Finale gegen die Nummer 12 der deutschen Rangliste holt Alexander Neumeister Degen-Silber am Landesstützpunkt Waldkirch.
Zuvor hatte der auf die Waffe Florett spezialisierte Tettnanger bereits in der Vorrunde gut mit dem Degen gekämpft. Als Dritter für die K.o.-Finale gesetzt traf er schließlich im Halbfinale auf den an Zwei gesetzten Vierzehnten der DFB-Rangliste. In einem konzentrierten Gefecht, in dem Alexander nie die Führung abgab, zog er mit 15:12 ins Finale ein.
Der Tettnanger führt nun gemeinsam mit dem Waldkircher Julius Ruppenthal die IBF-U17-Degenrangliste an.
Handball [18.03.2022]

Herren I gewinnen Derby in Weingarten

Am Samstag, den 12.03.2022 gastierte die HSG Langenargen-Tettnang beim TV Weingarten. Die HSG wollte nach den enttäuschenden Auftritten der vergangenen Wochen nun endlich wieder eine deutlich bessere Leistung abrufen.
Fussball [17.03.2022]

Spitzenspiele in Schlachters

Herren 1 und 2 sind in Schlachters gefordert
Fussball [17.03.2022]

Zu Gast beim Tabellenführer

Frauen 1 reisen nach Herrenberg
Fussball [17.03.2022]

Frauen 2 starten mit der Rückrunde

SV Maierhöfen kommt ins Ried
Fussball [17.03.2022]

TSV Amicitia Viernheim zu Gast

B-Juniorinnen treffen auf Viernheim
Fussball [16.03.2022]

Spielberichte von unseren Juniorinnen und Junioren

Spielberichte vom 13.03.2022
Fussball [15.03.2022]

Herren gewinnen gegen VfB Friedrichshafen II

Ähnlicher Spielverlauf wie im Hinspiel
Fussball [14.03.2022]

Der TSV Tettnang trauert um Robert Kipper

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie ...
Fussball [11.03.2022]

Frauen 1 erwarten den SV Gottenheim

B-Juniorinnen sind beim FC Ellwangen gefordert. Frauen 2 testen gegen den Paschanga 2.0 SPG Leiblachtal aus Österreich
Fussball [08.03.2022]

Herren I mit Auswärtserfolg

Nie gefährdeter Auswärtssieg
Fechten [08.03.2022]

Silber beim Löwen von Belfort

Beim französischen Qualifikationsturnier in Belfort (Bourgogne-Franche-Comté) war Alexander Neumeister erst im Finale zu stoppen.
Nach einem zähen Start in die Vorrunde, konnte sich der auf das Florett spezialisierte Tettnanger immer besser auf die französische Fechtweise einstellen. Er konnte seine Runde gewinnen und sich als Dritter für die K.o.-Finale qualifizierten. Vom Freilos im 32er-K.o. ging es komfortabel bis ins Halbfinale. In einem spannenden Match auf Augenhöhe konnte sich Alexander mit 10:9 durchsetzen. Im vielbeachteten Finale erfocht sich der Lokalmatador und frische Viertelfinal-Gewinner der Französischen Meisterschaft Ferdinand Jolibois die Goldmedaille vor dem Tettnanger.
Julia Neumeister startete als U13-Fechterin in der U15 mit dem Degen. Mit dem fünften Platz hinter den beiden Bronzemedaillen erfocht sie ein beachtliches Ergebnis.
Fussball [08.03.2022]

Unentschieden im ersten Pflichtspiel

Das Spiel unserer Frauen 1 gegen den TSV Amicitia Viernheim endet mit 3:3
Fussball [07.03.2022]

Herren II mit ungefährdetem Auswärtserfolg

Tettnang dominiert den Gegner
Leichtathletik [06.03.2022]

Wiederaufnahme des Sport- und Trainingsbetriebes in allen Gruppen

Ab Montag den 07. März 2022 nehmen alle Gruppen der Leichtathletikabteilung den Sport- und Trainingsbetrieb wieder auf.
Fussball [03.03.2022]

Heimspiele der TSV-Frauen und U17 Juniorinnen

Nach 3 monatiger Pause endlich wieder Pflichtspiele im Tettnanger Ried
Verein [26.02.2022]

Bundesliga live im TSV Vereinsheim

Die Fußballer und Freunde des Fußballs treffen sich seit neuestem Samstags ab 15:30 Uhr im TSV Vereinsheim. Dort gibt es nun alle Samstagsspiele der Bundesliga in der live Konferenz zu sehen, um gemeinsam mit zu fiebern.
Dazu gibt es die neue TSV-Fußball-Pizza von Kathi in der Einzel- und Fanblock-Edition.
Fussball [25.02.2022]

5 neue TSV-Schiedsrichter

Christian Bernhard, Timo und Dustin Barthel, Linus Wattenbach und Julien Vogelpoth bestehen Schiedsrichterprüfung
Verein [11.02.2022]

Sky ab dem 19.02.2022 - 15:30 im TSV-Vereinsheim

Im TSV-Vereinsheim gibt es ab dem 19.02.2022 - 15:30 Uhr Sky Fußball Bundesliga Samstags-Konferenz für interessierte Fans.
Unserer Pächterin Kathi, bietet Euch zum Spiel Pizza an. Gerne auch zum mitnehmen nach dem Spiel. 
Fechten [11.02.2022]

HYBRID-Training wird gut angenommen

Die Fechtabteilung hat erstmals zu einem Fitness- und Schnellkraft-Training in der Halle Jugendliche live per ZOOM dazugeschaltet. Beim HYBRID-Training nehmen die Sportler in der Halle nach dem BW-Stufen-Check ganz normal am Fitness-Training teil. Mitglieder, die aktuell Kontakte reduzieren wollen oder müssen, kommen per Live-Schaltung von zu Hause zum Training "dazu". Insgesamt nimmt bei dieser neuesten Form des "Verlässlichen Trainings" die Kontaktanzahl ab und die Zahl der Trainierenden zu.
Der positiven Resonanz folgt die FA gerne und bietet bis auf Weiteres wöchentlich ein HYBRID-Training an.

Anmerkung: Archivbilder-Collage zeigt NICHT aktuelle Situation, keine Gesundheitsinformationen ableitbar!
Handball [04.02.2022]

Herren I gewinnen Topspiel

Am Samstag, den 29.01.2022 empfing die HSG Langenargen-Tettnang die zweite Mannschaft des TSV Blaustein.
Verein [28.01.2022]

ALARMSTUFE I ab dem 28.01.2022

Die Corona-Alarmstufe I gilt in Baden-Württemberg ab dem 28.01.2022. Durch die hohe Inzidenzzahl vor allem im Jugendbereich ist der Sportbetrieb in verschiedenen Gruppen eingestellt.
Jedem ehrenamtlichen Gruppenleiter*in, ist es freigestellt, den Sport aktuell anzubieten, oder die Kontakte zu reduzieren, weil im privaten Umfeld Sorge zu tragen ist.
Informieren Sie sich direkt bei Ihrem Gruppenleiter oder über die Meldungen der Abteilung.
  • vorherige
  • 1
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • 139
  • nächste