Impressum Datenschutz
  • News
    • Alle
    • 175
    • Verein
    • Basketball
    • Fechten
    • Freizeitsport
    • Fussball
    • Handball
    • Kampfkunst
    • Klettern
    • Leichtathletik
    • Reha-Sport
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Volleyball
    • [SUCHE]
    • JOBS
  • Infos
    • Verein
    • 175
    • Basketball
    • Fechten
    • Freizeitsport
    • Fussball
    • Handball
    • Kampfkunst
    • Klettern
    • Leichtathletik
    • Reha-Sport
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Volleyball
    • [SUCHE]
    • JOBS
Fechten [08.01.2023]

Starker Auftritt beim DFB-Q-Turnier in Moers

Platz 27 im Turnier, 26 Plätze auf Platz 39 in der DFB-U17-Rangliste nach oben und erst vom deutschen Meister gestoppt - Alexander Neumeister bot Florettfechten auf hohem Niveau.
Mit 4 Siegen und 1 Niederlage in der Vorrunde, qualifizierte sich der Tettnanger sicher fürs KO. Ungefährdet ging es bis in die dritte KO-Runde. Dort galt es den amtierenden deutschen Meister und Ranglistenersten Henrik Barby zu bezwingen. Überraschend führte Neumeister im 1. Drittel mit 2 Treffern, so dass Barby mehr zeigen musste und die sehenswerte Partie erst im letzten Drittel mit dem 15ten Treffer beendete.
Fechten [22.12.2022]

Fechtjugend punktet bei Q-Turnier in Tauberbischofsheim

Bei seinem ersten Qualifikationsturnier für die WFB-Landesrangliste kämpft sich Emil Ruetz ins 16er-KO und holt sich 8 Punkte. Damit katapuliert er sich von null auf Platz 6 der Landesrangliste.
Auch Sabrina Eberhard und Julia Neumeister konnten jeweils 4 Punkte verbuchen, was bei ihren Vorrunden mit der amtierenden deutschen Meisterin bzw. der Dritten beachtlich war. Sie stehen nun auf Platz 8 und 9 der Rangliste und haben ebenso wie Emil gute Chancen auf ein Ticket zur Deutschen Meisterschaft.

Die Fechtabteilung verabschiedet sich nun in die Weihnachtspause und wünscht allen ruhige und gesegnete Tage und einen guten Rutsch!
Fechten [21.12.2022]

Zwei neue Fechtbahnen für die Jugend

Die Fechtabteilung (FA) sah sich mitten in der Pandemie mit einer "fechtbodenlosen Frechheit" konfrontiert: Durch eine Regeländerung wurden alle acht Fechtbahnen der FA für ungültig erklärt.

Zusammen mit Fechtausstattern, Spendern und Sponsoren gingen die Verantwortlichen der FA das Projekt "Gegen den Sturz ins Fechtbodenlose" zum Kauf von 2 Bahnen an. Ohne das Zutun aller hätten die beiden Bahnen kurz vor Weihnachten nicht der Jugend übergeben werden können.

Ein herzlicher Dank allen Gönnern der Fechtabteilung im TSV 1848 Tettnang e.V.!
Fechten [20.12.2022]

Stadtmeisterschaften der TSV-Fechterinnen und -Fechter

Kurz vor Weihnachten trägt die Fechtabteilung ihre Stadtmeisterschaften im traditionellen Rahmen aus. Schon vor den Covid-Einschränkungen begannen die Teilnehmerzahlen von Jahr zu Jahr zu steigen. Die erstmals überschrittenen 30 Starts zeigen deutlich, wie interessant eine mit der Zeit gehende Tradition besonders auch für Jugendliche sein kann. Dementsprechend war auch die Weihnachtsfeier mit der Ehrung in der Torstuben zum erst Mal über den letzten Platz des Nebenzimmers hinaus ausgebucht.
Von der nicht offiziellen, jüngsten Altersklasse U9 bis zu den Veteranen, wie Senioren im Fechten genannt werden, gab es fast lückenlos bei den Damen und Herren Stadtmeisterinnen und Stadtmeister.

Im Haupttext werden sie alle namentlich geehrt - einfach hier klicken!
Fechten [04.12.2022]

Zwei Goldmedaillen beim IBF-Ranglistenturnier in Flawil (CH)

Die "Challenge du Maître" der internationalen Bodensee-Fechterschaft (IBF) konnten sowohl Julia als auch Alexander Neumeister mit dem Florett gewinnen. Damit bauen beide ihren Vorsprung in der IBF-Rangliste aus. In einem starken Feld überzeugte auch Marlene Best und sicherte sich die Florett-Silbermedaille.
Mit dem erstmals in Flawil ausgetragenen Degen erfocht sich Julia Silber und führt nach den Höchstwertungen in Ravensburg und Wangen souverän auch die Degen-Rangliste an. Mit 14:15 war für Alexander im Halbfinale mit der Bronzemedaille Schluss. Auch er führt nach Siegen in Ravensburg und Wangen mit großem Vorsprung auch in der Degen-Rangliste.
Fechten [03.12.2022]

Alle Florett-Goldmedaillen gehen bei "Jugend trainiert ..." nach Tettnang

Bei Jugend trainiert für Olympia (JtfO) gewinnen die Jugendlichen der Tettnanger Schulen erstmals alle vier Florett-Wettbewerbe auf RB-Ebene.
Luisa Weishaupt und Julia Neumeister standen bei den Damen in den Wettkampfklassen III und II für das Montfort Gymnasium (MGTT) ganz oben auf dem Podest. Bei den Herren erfochten Rubino Mitter und Alexander Neumeister die Goldmedaillen für das MGTT. Paul Stohr holte die Silbermedaille für die Realschule.
Mit dem ungewohnten Degen folgte die Sensation; Julia Neumeister und Sabrina Eberhard holten Gold und Silber in der WK II und brachten damit das MGTT ins Landesfinale! Luisa Weishaupt holte ebenfalls Silber. Mit Silber für Alexander Neumeister und Bronze für Paul Stohr löste auch die Startgemeinschaft MGTT/RSTT der Herren das Ticket für das Landesfinale!
Fechten [29.11.2022]

Fechter scheiden in der zweiten Runde des Deutschlandpokals aus

Die um den erfahrenen Kapitän Björn Biehler aufgestellte junge TSV-Equipe mit Alexander Neumeister, Finn Wattenbach, Noah Eser und Ruwen Schmidt musste sich gegen Esslingen geschlagen geben. Gegen die erfahrenen Gegner konnte das junge Team zwar optisch mithalten und ging auch nicht unter, die zählbaren Punkte machten aber zumeist die Gäste.
Der Eindruck, dass in Tettnang eine breit aufgestellte Mannschaft heranwächst, war aber deutlich sichtbar.
Fechten [22.11.2022]

Debüt beim European Cadet Circuit (CC)

Mit großem Einsatz hat sich Alexander Neumeister für den Start beim CC in Nürnberg ins Deutsche Kontingent gefochten. Sein erster Auftritt im europäischen Wettbewerb verlief mit einem Sieg gegen einen griechischen Fechter und zwei denkbar knappen 4:5 gegen den schwedischen und türkischen Vertreter deutlich besser als erwartet. Offensichtlich war aber auch die Leistungslücke, die zwischen dem fünfzehnjährigen Tettnanger und der U17-Spitze besteht, wie das 1:5 gegen den amerikanischen und das 2:5 gegen den ungarischen Rundenteilnehmer zeigten.

Für die gute Leistung ging es in der Deutschen Rangliste fünf Plätze auf Rang 65 nach oben
Fechten [15.11.2022]

TSV Fechterinnen punkten in Stuttgart

Beim ersten Landesranglistenturnier der Saison konnten sich Julia Neumeister und Sabrina Eberhard mit jeweils zwei Siegen sicher für die Direktausscheidung qualifizieren. In der zweiten KO-Runde kam dann das Aus, wobei sowohl Neumeister mit 13:15 als auch Eberhard mit 10:15 ihre Chancen knapp nicht nutzten konnten.
Beide liegen nun punktgleich mit nur zwei Punkten hinter dem dritten Platz aussichtsreich in der WFB-Rangliste.
Fechten [03.11.2022]

Tettnanger Fechtjugend gewinnt drei Stefan-Pokale

Bei der IBF-Challenge in Wangen erbeutet der TSV-Nachwuchs neun Medaillen

Die U17-Herren räumen beim ersten Florett-Ranglistenturnier der Internationalen Bodensee-Fechterschaft (IBF) einen kompletten Medaillensatz ab. Das TSV-interne Florett-Finale gewann Alexander Neumeister gegen Finn Wattenbach, Paul Stohr wurde Dritter. Der Youngster Leo Miladic blieb in der Erfolgspur und holt den U11-Pokal. Die Erfolgspur verließ auch Alexander Neumeister mit dem Degen nicht und sicherte sich seinen zweiten Pokal. Degen-Silber und Florett-Bronze erfocht Julia Neumeister und jeweils mit einer bronzenen Florettmedaille standen Luisa Weishaupt und Maximilian Grüner auf dem Siegerpodest.
Fechten [27.10.2022]

Starke Leistung - 30 Plätze nach oben

In einer extremen Vorrunde kann sich Alexander Neumeister in Bad Cannstatt in der U20 behaupten und steigt auf Platz 70 der DFB-U17-Rangliste.
Fechten [19.10.2022]

Hartes Brot beim DFB-Q-Turnier in München

Beim Münchner Kindl, dem bayerischen Traditionsturnier auf Bundesebene, ist für Alexander Neumeister der Wurm drin.
Erneut konnte der Tettnanger zwar aus dem renomierten 126er-Feld aufsteigen, aber in der Direktausscheidung ging es dann mit 11:15 und Platz 100 wieder nach Hause.
Fechten [12.10.2022]

Mittelfeldplätze bei starker Konkurrenz

Beim Kirchheim Teck-Pokal erreichten Sabrina Eberhard und Julia Neumeister die Plätze elf und sieben.
Mit jeweils zwei Siegen und drei Niederlagen in der Vorrunde erreichten beide die Direktausscheidung. Im Achtelfinale musste sich die Newcomerin Eberhard geschlagen geben, während Neumeister ihre Gegnerin aus Stuttgart bezwang. Im Viertelfinale war gegen die Vierte der Deutschen Rangliste (FC TBB) Schluss.
Fechten [03.10.2022]

Gold und Silber beim FAR-Cup

Beim ersten IBF-Degen-Ranglistenturnier der Saison gewinnt Alexander Neumeister den U17-Wettbewerb und Julia Neumeister holt bei den U15-Damen Silber. Da sie das beste Ergebnis der Teilnehmerinnen der Internationalen Bodensee-Fechterschaft erzielte, übernimmt sie ebenso wie Alexander auch die Führung in der IBF-Rangliste.
Einen Tag später konnte Alexander bei den Erwachsenen, sozusagen unter "Höhenluft", mithalten.
Fechten [25.09.2022]

Gastspiel auf großer Bühne

Beim internationalen U20-Turnier des Deutschen Fechterbundes in Jena schafft es der fünfzehnjährige Tettnanger Alexander Neumeister sich in die DFB-Rangliste zu fechten.
Fechten [18.09.2022]

Gelungener Start in die neue Saison

Bei den von der Fechtabteilung ausgerichteten Bezirks-Team-Meisterschaften überzeugten die Tettnanger nicht nur als Gastgeber. Dank der vielen Helfer fand der Wettbewerb in einer freundschaftlichen, sportlichen Atmosphäre statt. Auch sportlich ragte der TSV über die Teilnermerzahl und die Ergebnisse hervor. Mit dem Florett holten die beiden Damen-U15-Teams Gold und Silber, die U15-Herren Gold und die beiden Aktiven-Herren-Teams Gold und Silber.
Selbst mit dem Degen gewannen alle 4 Tettnanger Teilnehmer in Startgemeinschaften Gold.
Fechten [02.08.2022]

Fechter verabschieden sich mit Mannschaftsturnier in die Ferien

Mit viel Spaß ließen die Fechterinnen und Fechter mit bunt zusammengewürfelten Teams die Saison ausklingen. Von Klein bis Groß durften alle für ihr Team auf die Planche und für Eis und Urkunden ihr Bestes geben.
Sieger und Verlierer gab es nicht und so freuen sich alle auf den Trainingsbeginn am 12. September und hoffentlich angenehmere Temperaturen.
Fechten [12.07.2022]

Fünf Nachwuchsfechter für die große Bühne

Adaeze Udeh, Elenor Pechar, Luisa Weishaupt, Leo Miladic und Niclas Künk haben die Turnierreifeprüfung (TRP) bestanden. Obwohl die jungen Fechtenden schon teilweise Turniere gewonnen haben oder gar frisch gebackene Bezirksmeister sind, waren sie bisher von Landesmeisterschaften und Q-Turnieren ausgeschlossen. Für diese Klassen sind zuerst das praktische Können und das Fechtwissen in der TRP zu demonstrieren.
In dieser Saison sind insgesamt neun Prüflinge der Fechtabteilung angetreten, die allesamt bestanden haben und nun zusammen mit den Routiniers auf Kaderpunktejagd gehen werden.
Fechten [10.07.2022]

IBF zeichnet Tettnanger Fechter aus

Die "Internationale Bodensee-Fechterschaft" (IBF) ehrte vergangenes Wochenende die Siegerinnen und Sieger der Saison 2021/22. Drei der sechs Meister-Shirts für die Waffe Florett gingen dabei an die TSV-Mitglieder Julia Neumeister, Finn Wattenbach und Alexander Neumeister. Mit dem Degen konnte Alexander ein weiteres Meistershirt erkämpfen, so dass vier der insgesamt zwölf Meistertitel nach Tettnang gingen.
Ein ganz besonderes Zeichen des Vertrauens wurde Wilhelm Neumeister bei der IBF-Delegiertenversammlung zuteil. Er wurde einstimmig zum IBF-Vorstand "Jugendliga" gewählt.
Fechten [07.07.2022]

Souveräner Auftritt der Tettnanger Fecht-Jugend

Florett-Fechter gewinnen fünf Bezirksmeistertitel
Als frisch gebackene Bezirksmeisterin und Meister kehrten Emma Straub, Leo Miladic, Emil Ruetz und Alexander Neumeister in der U15 und U17 aus Wangen zurück. Paul Stohr und Finn Wattenbach mussten erst im vereinsinternen Finale eine Niederlage hinnehmen und wurden Vizemeister. Ebenfalls eine Silber- und eine Bronzemedaille erfocht sich Julia Neumeister. Jeweils im Halbfinale wurden Noah Eser und Max Grüner von TSV-Kollegen gestoppt und holten Bronze.
Fechten [22.06.2022]

TSV-Fechter wiederholt IBF-Doppelmeisterschaft

Alexander Neumeister gewinnt beim IBF-Finale in St. Gallen die Degenjugendliga der Internationalen Bodensee-Fechterschaft (IBF). Die Florettjugendliga hatte er bereits in Tettnang für sich entschieden. Den Gewinn der Doppelmeisterschaft, die bisher kein anderer Fechter gewinnen konnte, feierte er nach 2019 zum zweiten Mal.
Fechten [20.06.2022]

Erneut Mittelfeldplatz bei DM

Bei der Deutschen U13-Meisterschaft der Florettfechterinnen hat Julia Neumeister erneut ihre Klasse bewiesen. Mit Rang 46 in der Mitte des Feldes unterstreicht sie ihre derzeit gute Form und die zuvor erzielten Platzierungen bei der U13-Degen-DM und der U15-Florett-DM.
Fechten [31.05.2022]

Fechter verpassen Sensation bei Deutscher Meisterschaft

Bei der U15-DM in Moers belegt Alexander Neumeister mit dem Team "Württemberg" den vierten Platz unter den 23 Landesverbandsmannschaften. Denkbar knapp verpasste das Team im Halbfinale gegen Sachsen und im kleinen Finale gegen Berlin die Medaillen.
DM-Platz 35 und Rang Drei der WFB-Rangliste im Einzel können sich am Saisonende sehen lassen.
Das Saisonziel mehr als erreicht haben die beiden Damen. Sabrina Eberhard hat vor drei Monaten die Turnierreifeprüfung bestanden, vor zwei bei den Landesmeisterschaften gepunktet und bei der DM Gegnerinnen hinter sich gelassen. Julia Neumeister konnte als U13-Fechterin sogar bei der U15-DM punkten und die U13-DM steht noch aus.
Fechten [22.05.2022]

TSV-Fechterin behauptet sich bei Deutscher Meisterschaft

U13-Fechterin Julia Neumeister erkämpft bei Degen-DM in Heidenheim Mittelfeldplatz

Nach überzeugender Vorrunde standen drei Siegen zwei knappe Niederlagen gegenüber. Als Rundenzweite mit Setzplatz 27 der Besten 70 Deutschlands ging es optimistisch in die Zwischenrunde. Nach zwei Niederlagen in den beiden zwingend zu Beginn auszutragenden Partien gegen die Landeszentrenvertreterinnen war das Selbstvertrauen dahin. Darauf folgten zwei knappe Niederlagen und ein Sieg. Mit dem 44.-Rang verpasste die Tettnangerin um drei Plätze die nächste Runde und landete im Durchschnitt der Runden exakt in der Mitte des Teilnehmerfeldes.
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • nächste