Fechten [15.05.2024]

Tettnangs U11-Fechtjugend ist Landesvizemeister

In Tübingen standen die beiden letzten Florett-Landesmeisterschaften der Saison für die Altersklassen U11 und U15 an. Bisher war die Saison für die TSV-Fechtjugend sehr gut gelaufen – nach dem Vorjahresrekord von einem Dutzend DM-Qualifikationen ging man nun mit neun ins letzte Turnier. Auch die U11-Team-Bronzemedaille galt es für Niclas Künk in der Startgemeinschaft mit Esslingen zu verteidigen, da die Vereinskollegen in die U13 gewachsenen waren. Im Einzel schlug sich der Tettnanger in der Vorrunde mit dem späteren Landesmeister beachtlich und stieg in die Direktausscheidung auf. Mit einem sicheren Sieg ging es ins Viertelfinale, in welchem die Führung mehrfach wechselte. Beim Stand von 9:9 musste der nächste Treffer entscheiden und der Tettnanger traf – allerding auf den Oberarm und nicht auf den im Florett notwendigen Rumpf. Die nächste Attacke des Gegners fand das Ziel, sodass Niclas Künk Platz sieben belegte und dieses wertvolle Ergebnis in den Setzplatz des Teams einbringen konnte. Zusammen mit Karl Marth und Jonathan Dörfler aus Esslingen ging es an drei gesetzt gegen den leicht favorisierten TV Cannstatt. In der Stafette baute Cannstatt den Vorsprung bis zum 23:35 Treffer vor dem vorletzten Gefecht aus. Sehr vorsichtig tastete der Tettnanger sein Gegenüber ab, bis er den ersten Treffer setzte. Der zweite Streich folgte nach einer kurzen Vorbereitungsaktion und dann setzte Niclas Künk von der Bank angefeuert zur sensationellen 16 Treffer-Ralley zum 39:39 an. Karl Marth vollendete mit 45:41 den Finaleinzug und am Ende den Landesvizemeistertitel hinter dem PSV Stuttgart.
Als jüngster Jahrgang bei Landesmeisterschaften gilt es für Zoe Stratkemper auch, sich mit den Abläufen vertraut zu machen. Drei Siege und ebenso viele Niederlangen in der Vorrunde konnten sich sehen lassen. In der Direktausscheidung fehlte ihr beim 9:10 ebenfalls das Quäntchen Glück.
Eine glücklose und arbeitsreiche Qualifikationsserie ging für Oliver Marosvary und Julia Neumeister mit der Landesmeisterschaft zu Ende. Zum zweiten Mal in dieser Saison konnte Marosvary nicht antreten und Neumeister spürte die komplette Saison die Folgen des verpassten U15-Saisonstarts. Doch manchmal zahlt sich harte Arbeit aus – keiner der Startenden konnte an den beiden Tettnangern in der Landesrangliste vorbeiziehen und ihnen ihre Qualifikation zur deutschen U15-Meisterschaft in Schwerin abjagen! Und dann kam tatsächlich doch noch Glück dazu, denn beide haben es in die Landesauswahl Württemberg und damit auch zur deutschen Team-Meisterschaft geschafft. Damit hat die Fechtabteilung im TSV Tettnang etwas überraschend den Vorjahresrekord mit einem Dutzend plus einer DM-Qualifikationen übertroffen.