Pünktlich zum Jubiläumsjahr startet die Abteilung Freizeitsport mit dem Angebot Tai Chi Chuan am 12.01.2023 um 18:30 Uhr.
Die Sportstätte zum Start war bis Oktober 2024 ein Hallendrittel der Carl-Gührer-Halle.
Seit dem 09.10.2025 sind wir im Dachgeschoss vom alten Krankenhaus (Musikschule Tettnang, Lindauer Str. 48, 88069 Tettnang / Parkplatz über Pestalozistraße).
Wir bieten bewusst ein kontinuierliches Angebot an und möchten keinen Kurs durchführen. Kontinuität führt zum Erfolg und zur inneren Mitte und Zufriedenheit.
Weitere Informationen bei:
Josef Herzog
Telefon: 07542 / 3112
Mail: mjherzog(at)kabelbw.de
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was ist Tai-Chi-Chuan?
Tai-Chi-Chuan ist eine traditionelle chinesische Methode der physischen und mentalen Schulung und entstammt den Selbstverteidigungskünsten.
Die Bewegungsformen bzw. Bewegungsabläufe des Tai-Chi-Chuan sind festgelegt und werden aus verschiedenen vorgegebenen Sequenzen wie in einer Art Choreographie zusammengefügt. Sie werden von einer imaginären Vorstellungskraft geführt und von einer ruhigen, natürlichen und tiefen Atmung begleitet.
Das Tai-Chi-Chuan wird im allgemeinen durch fließende, weiche und runde Bewegungen, durch eine rhythmische, sanfte und ruhige Art der Ausführung, durch die Harmonie der einzelnen Bewegungsabläufe zueinander, durch den ständigen Wechsel von Zuständen sowie durch das reibungslose, sich immer wieder wandelnde Zusammenspiel von Aktion und Ruhe charakterisiert. Auf den Übenden wirkt es zugleich entspannend, beruhigend, erheiternd und erfrischend. Nach Auffassung der traditionellen chinesischen Medizin entwickelt und erhält das Tai-Chi-Chuan die Lebenskraft des Menschen, das Qi und regt es zugleich an, in den Energiebahnen des Körper, den Meridianen, zu zirkulieren und die Funktionsfähigkeit und Vitalität des Körper zu erhalten. Das Tai-Chi-Chuan reguliert durch die Einflußnahme auf das Qi die verschiedenen Funktionssysteme des Organismus und fördert die Gesundheit, die geistige Klarheit und Konzentrationsfähigkeit und unterstützt das körperliche und das psychische Gleichgewicht des Übenden. Außerdem ermöglicht es, die Ganzheit von Körper und Geist an sich selbst zu erleben.