In der Kreisliga A musste die erste Mannschaft des TTC-74 Tettnang an Allerheiligen beim TSV Meckenbeuren II antreten – und trotz kurzfristiger Ausfälle zweier Stammspieler erkämpften sich die Tettnanger ein verdientes 8:8-Unentschieden. Für die verhinderten Akteure sprangen Markus Schmidt und Nachwuchsspieler Niklas Biberger ein, die ihre Aufgabe mit Bravour meisterten.
Der Start in die Partie verlief zunächst holprig. Nur das Doppel Stefan Merath / Karl Knöpfler konnte punkten, während die beiden anderen Paarungen verloren gingen. Auch in den folgenden Einzeln hatte Tettnang zunächst Schwierigkeiten, den Rhythmus zu finden. Philipp Junginger unterlag knapp in fünf Sätzen. Zwar siegten in der Folge Merath, Hübner und Schmidt, doch Meckenbeuren nutzte seine Chancen konsequent und ging nach der ersten Einzelrunde mit 5:4 in Führung.
Im zweiten Durchgang blieb die Begegnung spannend. Merath punktete erneut, während Junginger auch sein zweites Einzel verlor. Knöpfler, der in seinem ersten Spiel unterlegen war, kam anschließend stark zurück und behielt diesmal die Oberhand. Nach den Niederlagen von Hübner und Schmidt lag Tettnang mit 6:8 zurück – und alle Augen richteten sich auf den jungen Ersatzspieler Niklas Biberger.
Der 15-Jährige zeigte in seinem zweiten Einzel eine beeindruckende Leistung und bewies enorme Nervenstärke. In einem hochdramatischen Fünf-Satz-Krimi kämpfte er sich nach zwei verlorenen Sätzen zurück, spielte sich in einen wahren Rausch und gewann den entscheidenden Durchgang mit großem Selbstvertrauen. Damit rettete Biberger seinem Team das Schlussdoppel, das nun über den Ausgang der Partie entscheiden musste.
Dort bewiesen Stefan Merath und Karl Knöpfler ihre ganze Routine. Mit sicherem Angriffsspiel und taktischer Cleverness setzten sie sich in vier Sätzen durch und sorgten so für den umjubelten 8:8-Endstand. Merath steuerte damit überragende 4 Punkte bei. Angesichts der personellen Umstellungen und des engen Spielverlaufs fühlte sich dieses Remis für Tettnang am Ende fast wie ein Sieg an.
Am Vortag hatte bereits die dritte Mannschaft des TTC-74 Tettnang einen überzeugenden Auftritt gezeigt. Gegen den TSV Bodnegg II setzten sich die Tettnanger klar mit 7:3 durch. Besonders stark präsentierte sich Andrea Müller, die sowohl im Doppel als auch in ihren Einzeln punkten konnte. Auch Hans-Peter Miller, Cornelia Oeffner und Christian Gabriel steuerten wichtige Zähler bei und rundeten die geschlossene Mannschaftsleistung ab.