Trotz des Ausfalls von drei wichtigen Stammspielern, darunter die Nummer 1, zeigte der TTC-74 Tettnang am vergangenen Samstag eine starke und konzentrierte Vorstellung. Gegen den favorisierten SV Ettenkirch II entwickelte sich in der Kreisliga A eine überraschend offene Partie, die erst nach zweieinhalb Stunden mit 6:9 zugunsten der Gäste endete.
Bereits die Eingangsdoppel verliefen vielversprechend: Wagner/Hübner starteten mit einem überzeugenden Sieg. Knöpfler/Biberger unterlagen knapp, ehe Schmidt/Winkler mit einem verdienten Erfolg den zweiten Punkt für Tettnang holten. Mit 2:1 ging es somit in die Einzel.
Im vorderen Paarkreuz präsentierte sich Stefan Wagner nach einer Spielpause in absoluter Spiellaune. Mit sicherem und druckvollem Offensivspiel gewann er beide Einzel souverän und war damit der stärkste Akteur der Gastgeber. Karl Knöpfler unterlag zunächst der Nummer 1 der Gäste denkbar knapp, bewies aber im zweiten Einzel Moral und Nervenstärke.
Weniger erfolgreich verlief die Partie für Holger Hübner, Markus Schmidt und Niklas Biberger, die trotz kämpferischer Auftritte jeweils beide Einzel abgeben mussten. Henry Winkler steuerte immerhin einen Punkt im hinteren Paarkreuz bei und überzeugte mit variablem und konzentriertem Spiel.
Am Ende setzte sich Ettenkirch dank größerer personeller Tiefe und mehreren knapp gewonnenen Partien durch. Dennoch zeigte Tettnang eine bemerkenswerte Teamleistung – gerade angesichts der massiven Ausfälle. Mit der Rückkehr der fehlenden Stammspieler darf die Mannschaft in den kommenden Begegnungen wieder auf mehr Zählbares hoffen. Durch die Niederlage rutschte Tettnang auf Rang 2 der Tabelle.
Zweite Mannschaft mit klarem Heimsieg
Die zweite Mannschaft des TTC-74 Tettnang setzte am Samstagabend in der Kreisliga C ein Ausrufezeichen und feierte ihren ersten Saisonerfolg. Gegen den TSV Eschach II gelang ein souveräner 9:2-Heimsieg, der bereits in den Doppeln seinen Anfang nahm: Schmidt/Merath sowie Miller/Gabriel punkteten sicher zur frühen Führung, lediglich Kort/May mussten sich geschlagen geben.
In den Einzeln überzeugten besonders Markus Schmidt und Siegfried Merath, die jeweils beide Partien gewannen und damit maßgeblich zum klaren Ergebnis beitrugen. Auch Karl-Heinz Kort, Hans-Peter Miller und Christian Gabriel gestalteten ihre Spiele erfolgreich. Lediglich ein Einzel und ein Doppel gingen an die Gäste. Mit diesem klaren Sieg hat die zweite Mannschaft wichtigen Rückenwind für die kommenden Aufgaben gewonnen und befindet sich nun im Mittelfeld der Tabelle.
Jugendmannschaften mit knappen Niederlagen
Die 1. Jugendmannschaft verlor in Amtzell knapp mit 4:6, obwohl beide Eingangsdoppel durch Niklas Biberger/Jonas Schalk und Theo Knörle/Sarah Schofield gewonnen wurden. In den Einzeln punkteten lediglich Biberger und Knörle.
Die 2. Jugendmannschaft unterlag daheim gegen Ettenkirch mit 3:7. Jakob Stöckler gewann hierbei beide Einzel, Lian Bürmann steuerte einen weiteren Punkt bei.
Beide Jugendmannschaften liegen in ihren Spielklassen weiterhin auf einem guten dritten Tabellenrang.