Tischtennis [20.05.2024]

50 Jahre Tischtennisclub im TSV Tettnang

Der Tischtennisclub Tettnang, im TSV 1848 Tettnang feierte am vergangenen Samstag sein 50 jähriges Jubiläum. Bereits am Nachmittag gab es in der Turnhalle bei der Schillerschule einen spaßigen Dreikampf, wobei Tischtennis mit Vesperbrett, Boule und Golf auf dem Programm standen. Zehn Dreierteams kämpften um die Plätze, wobei die Tischtennisjugend und ältere Teilnehmer, unter anderem auch Gründungsmitglieder, gemischte Mannschaften bildeten. Das von Karl Knöpfler toll organisierte Juxturnier bereitete allen riesigen Spaß. Am Abend traf man sich im TSV Vereinsheim. Unter den geladenen Gästen waren immer noch aktiv spielende und ehemalige Gründungsmitglieder, welche dem Verein immer noch die Treue halten. Schon beim Sektempfang und der Begrüßung der Gäste durch Abteilungsleiter Siegfried Merath, unter anderem auch den Geschäftsführer des TSV Tettnang , Harald Franzen, kam eine gesellige Stimmung auf. Anschließend genoss man das Buffet im von den Tischtennisdamen toll dekorierten Vereinsheim. Im Anschluß überbrachte Harald Franzen die Glückwünsche vom Hauptverein zum 50 jährigen Vereinsbestehen. Unter anderem überreichte er noch Reinhold Rehm, welcher nach über 38 Jahren erfolgreicher Arbeit als Kassierer zurücktrat, die Urkunde und die Verdienstnadel in Gold des TSV Terttnang. Die gleiche Auszeichnung erhielt auch Philipp Junginger, er macht über 40 Jahre schon die Pressearbeit im Verein. Vorsitzender Siegfried Merath gab dann das Wort an Ehrenvorsitzenden Walter Eser ab, welcher über 25 Jahre erfolgreich die Vereinsführung inne hatte. In humorvoller Art erzählte er von der Gründung, wo Uschi Trautmann die ersten zwei Jahre den Verein führte, bevor er seine Amtszeit antrat. Mit aussagekräftigen Bildern untermalt, erzählte er einige Ankekdoten aus seiner Amtszeit, was die Lachmuskeln teilweise strapazierte. Die gezeigte Bildergalerie von den verschiedensten Aktivitäten abseits der Tischtennisplatten ließen manchen Gast in Erinnerungen schwelgen, sorgte aber ebenso auch für Lachsalven. Digitalisierte Super 8 Filme aus der Zeit anfangs der 80er Jahre, „als die Bilder laufen lernten“, war ein weiterer gelungener Programmpunkt. Ein weiteres Highlight des Abends war ein Quiz von Holger Hübner im Stile von `Wer wird Millionär`. Mit lustigen, aber auch mit ernsten Fragen, nicht nur um den Tischtennissport, brachte er manchen Kandidaten oder Kandidatin in Verlegenheit. In geselliger Runde und bei tollen Gesprächen, ließ man einen schönen Abend ausklingen.