Tennis [01.09.2025]

Mitgliederversammlung 2025: Kontinuität, einstimmige Neuwahlen und digitale Platzbelegung

Volles Programm bei der ordentlichen Mitgliederversammlung der TSV Tettnang Tennisabteilung am Freitag, den 22. August 2025, im TSV Vereinsheim im Ried: Jahresrückblick, gelungene Veranstaltungen, stabile Finanzen und einstimmige Neuwahlen prägten den Abend. Tennis-Vorstand Gerhard Fischer und Referatsleiter Finanzen Hartwig Heini wurden im Amt bestätigt, Christina Geiger übernimmt das Amt Öffentlichkeitsarbeit von Fabian Repetz. Zudem wurde ein digitaler Kalender zur Platzbelegung vorgestellt. 

Neben den neunzehn anwesenden Mitgliedern wurde auch TSV-Gesamtvorstand Harald Franzen im TSV-Sportheim begrüßt.

Rückblick

Gerhard Fischer ließ das vergangene Tennis-Jahr Revue passieren und nannte als ein Highlight die Jahresabschlussfeier 2024. Diese war vom Organisations-Team um Hannelore Fischer, Christa Schneider, Iris Hehne-Häberle und Christine Eberhardt bestens organisiert und alle Teilnehmer erfreuten sich am Catering der Metzgerei Amann. Ein weiteres Veranstaltungshighlight war das traditionell stattfindende Weißwurstessen zur Saisoneröffnung 2025, welche leider etwas später als üblich stattfinden musste wegen Schwierigkeiten bei der Plätze-Herrichtung bzgl. Termin und Qualität durch die beauftragte Firma. 

Auch sportlich gab es Neuerungen: Mit der Anschaffung einer Ballmaschine stehen den Mitgliedern nun zusätzliche Trainingsmöglichkeiten offen – wenn auch wetterbedingt noch nicht voll genutzt. 

Der Platzwartdienst funktionierte wie gewohnt zuverlässig, wofür sich Fischer bei den ehrenamtlichen Helfern Walter, Hartwig, Bernd und Alwin bedankte. 

Traurig stimmte die Versammlung der Rückblick auf den Tod von Helmut Nadig, der im Alter von fast 80 Jahren verstorben ist. Die Abteilung wird sein Andenken stets in Ehren halten. 

Solide Finanzen und wachsende Mitgliederzahl

Kassierer Hartwig Heini konnte Positives berichten: Mit 58 Mitgliedern ist die Abteilung leicht gewachsen (2024: 54 Mitglieder), und auch die finanzielle Situation ist stabil. Rücklagen für zukünftige Projekte und Maßnahmen sind vorhanden. Die Kassenprüfung durch Helene Hiller und Bernd Traber bestätigte eine einwandfreie Buchführung. 

Alle Referate wurden für das vergangene Jahr einstimmig entlastet. 

Neuwahlen mit einstimmigen Ergebnissen

Turnusgemäß standen Neuwahlen an für Periode der nächsten zwei Jahre. Gerhard Fischer (Geschäftsführung) und Hartwig Heini (Finanzen) wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Fabian Repetz stellte sein Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Internetauftritt zur Verfügung, hier wurde Christina Geiger neu gewählt. Als Kassenprüfer bleiben Bernd Traber und Helene Hiller im Amt. Alle Wahlen erfolgten einstimmig. 

Gerhard Fischer kündigte jedoch an, dass er nur noch für diese Amtsperiode zur Verfügung stehen wird – die Abteilung wird sich also mittelfristig auf eine Nachfolge vorbereiten müssen. 

Blick nach vorn: Digitale Platzbelegung

Ein zukunftsweisendes Thema war die Einführung eines digitalen Kalenders zur Platzbelegung. Das von Bernd Traber entwickelte Konzept wurde vorgestellt und mit großer Zustimmung angenommen. Damit wird die Organisation der Spielzeiten künftig deutlich einfacher und moderner. (Im Anschluss an die Versammlung erfolgte die Information per Email an alle Mitglieder mit detaillierter Anleitung. Erste Resonanzen sind sehr positiv. Der Kalender ist leicht zugänglich, einfach zu bedienen und funktioniert sehr gut.) 

Ausblick Gesamtverein

Abschließend informierte Harald Franzen über die geplante Dachsanierung des Vereinsheims, die in Stufen erfolgen wird und für die Tennisabteilung vorerst zurückgestellt ist. Zudem präsentierte er per Drohnenvideo den Baufortschritt der neuen Sporthalle, die bald zusätzliche Möglichkeiten für den gesamten TSV bieten wird.

 

⇒ Interesse geweckt? Die Tennisabteilung des TSV Tettnang freut sich über neue Mitglieder – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Wer Lust auf Bewegung, Gemeinschaft und Sport im Freien hat, ist herzlich willkommen! 

 

Im Bild die Tennis-Vorstandschaft v.l.n.r.: Gerhard Fischer (Geschäftsführung Tennis), Helene Hiller (Kassenprüfung), Christina Geiger (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit), Hartwig Heini (Finanzen), Bernd Traber (Kassenprüfung).