Kampfkunst [09.10.2025]

Hoher Besuch beim TSV Tettnang: Austausch und Anerkennung für die Judo-Arbeit

Am Nachmittag vom 9. Oktober 2025, hatte Hervé Wansi hohen Besuch: Gerd Lamsfuß, der Präsident des Württembergischen Judo-Verbandes (WJV), und Thomas Schmid, der Geschäftsführer des WJV, waren persönlich in Tettnang. Im ersten Teil des Austauschs war auch Harald Franzen, der Geschäftsführer des TSV Tettnang, anwesend.

Ziel des Treffens war es, sich gegenseitig auszutauschen und zu besprechen, wie der Verband die wichtige Arbeit des TSV unterstützen kann. Im Fokus standen dabei zentrale Themen:

  • Gewinnung von Trainerassistenten
  • Das Wettkampfsystem des Judo-Verbandes von den Beginners bis zur Europameisterschaft
  • Ehrungen und Fördermöglichkeiten
  • Die Voraussetzungen für die Ausrichtung eines Wettkampfes in Tettnang

Besondere Anerkennung zollten die Verbandsvertreter der beeindruckenden Aufbauarbeit von Hervé Wansi. Es gelang ihm in kurzer Zeit, eine große Judo-Gruppe über eine breite Altersspanne hinweg zu etablieren. Hervé Wansi gab dieses Lob direkt an seine Trainerassistenten weiter, die ihn tatkräftig unterstützen und vertreten, wenn er beruflich verhindert ist. Er betonte, wie wichtig es ihm sei, seine Assistenten durch Fortbildungen des Verbandes zu fördern, damit diese noch mehr Sicherheit in der Trainingsgestaltung gewinnen.

Nach dem intensiven Gespräch ging es für die Verbandsvertreter und Hervé Wansi gemeinsam in die Turnhalle an der Weinstraße, wo sie das laufende Training besuchten.

Auf dem Bild Gerd Lamsfuß, Hervé Wansi, Harald Franzen, Thomas Schmid

(09.10.2025)