Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem TSV. Von der E-Jugend bis zur A-Jugend gewannen alle 1er Mannschaften Ihre Spiele. Die C 1 landete einen wichtigen Sieg gegen die SG Kisslegg. Bei den B-Jugendlichen eroberten sowohl die B 1 als auch die B 2 nach dem zweiten Spieltag die Tabellenführung. Auch die A-Jugend erzielte die nach zwei Spieltagen die maximale Ausbeute von 6 Punkten nach dem hart umkämpften Sieg gegen Maierhöfen.
TSV Tettnang – SGM Maierhöfen-Grünenbach 2:1 (1:1)
A-Junioren, Regionenstaffel Süd 3
Samstag 27.09.2025, 17:00 Uhr
Nach dem knappen Sieg zum Saisonauftakt kam es am zweiten Spieltag für unsere A-Junioren zur Neuauflage des letztjährigen Pokalfinales. Der Gegner, die SGM Maierhöfen-Grünenbach, hatte dabei den Vorteil, mit nahezu der identischen Mannschaft auflaufen zu können, da nur zwei Spieler zu den Aktiven wechselten.
Der TSV Tettnang war also gewarnt und befand sich zunächst auch mehr im Rückwärtsgang, da der Gast seine körperlichen Vorteile auch in ein spielerisches Übergewicht umsetzen konnte. Insbesondere bei Standardsituationen brannte es immer wieder im Tettnanger Strafraum und so war es bezeichnenderweise ein Eckball, der in der 11. Minute zum zu diesem Zeitpunkt verdienten 0:1 aus Tettnanger Sicht führte.
Dies war jedoch gleichzeitig ein Weckruf für den TSV, denn es wurde danach zielstrebiger und konsequenter nach vorn gespielt, wodurch es auch zu einigen hochkarätigen Torchancen kam. Eine davon konnte Luca Abele in der 29. Minute im Nachschuss verwerten und so ging es mit einem leistungsgerechten 1:1 in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte gab es dann Chancen auf beiden Seiten, wobei die hochkarätigeren auf Tettnanger Seite verzeichnet werden konnten. Mit Joseph Aigbedion wurde dann auch die Offensive weiter verstärkt und dieser Spieler war es auch, der nach einem Fehler des gegnerischen Torspielers den Ball aus 20 Metern im leeren Tor unterbringen konnte. In der Folge erhöhte der Gast dann wieder deutlich den Druck, weshalb der TSV dann auf ein defensiveres System umstellte und den 2:1 Sieg mit leidenschaftlichem Kampf letztendlich auch über die Ziellinie brachte.
Kommendes Wochenende sind die A-Junioren dann spielfrei, bevor es am 07.10.25 im Manzenberg Stadion ins Achtelfinale des Bezirkspokals gegen den SV Weingarten geht.
TSV Tettnang – SG Kisslegg 1 1:0 (1:0)
C-Junioren, Kreisleistungsstaffel Bodensee
Samstag, 27.09.2025, 15:15 Uhr
Nach der unnötigen Niederlage im ersten Spiel wollte unsere C-Jugend im Heimspiel zeigen, dass sie in der Leistungsstaffel mitspielen können. Ging es doch gegen den Tabellenführer, der das erste Rundenspiel klar für sich entschieden hatte.
Heute waren einfache Tugenden wie Wille, Einsatz und Leidenschaft gefragt, um die notwendige Sicherheit in der Runde zu bekommen. Zudem appellierten die Trainer vor Spielbeginn an die Achtsamkeit, was gleich in der ersten Minute wieder einmal fehlte und fast für einen Gegentreffer sorgte. Mit andauernder Spieldauer kamen die Tettnanger Jungs dann besser ins Spiel und belohnten sich in der 25. Mi-nute mit dem 1:0. Hüseyin konnte sich auf der rechten Seite durch-setzen und schoss aufs Tor, der Abpraller fiel Max vor die Füße, dessen Schuss abgewehrt wurde, aber beim zweiten Abpraller war Mustafa M. zur Stelle und schoss den Ball unhaltbar ins Tor.
In der zweiten Halbzeit zeigten die Gäste warum sie als Tabellenführer angereist waren. Kisslegg liefen immer wieder an, kam aber zu keiner echten Torchance. Unser Torspieler Phil strahlte Sicherheit aus und das übertrug sich auf die Defensive, die heute eine starke Partie spielte. Gegen Ende des Spiel hatten unsere Jungs zwei Großchancen, verpassten aber den Sack zu zumachen. In der sehr langen Nachspielzeit wurde es noch einmal hektisch, nun war aber auch beim Gast die Luft raus. Die letzte Torgelegenheit wurde von Phil im Nachfassen vereitelt.
Etwas glücklich aber aufgrund der Defensivarbeit und den herausgespielten Torchancen dennoch verdient, konnte der TSV den ersten Dreier einfahren. Dieser Sieg war extrem wichtig für die Moral der Tettnanger Jungs.
Vielen Dank an den Schiedsrichter Marijan-Elian Celik, der das Spiel zu jeder Zeit im Griff hatte.
Für den TSV Tettnang spielten Amir, Emil, Erlind, Hüseyin, Julius, Leka, Levi, Lukas, Marius, Maximilian, Mihai, Mohammad, Moritz, Mustafa H., Mustafa M., Patrick und Phil
FV Ravensburg II - TSV Tettnang I 08:0 (2:0)
D-Junioren, Kreisleistungsstaffel, 1. Spieltag
Mittwoch, 24.09.2025, 18:00 Uhr
Nach dem guten Start in die neue Saison ging es am ersten Spieltag in der Leistungsstaffel direkt zum FV Ravensburg II.
Wir wussten um die große Herausforderung und hatten uns vorgenommen möglichst gut mitzuhalten und unser Bestes zu geben.
Im strömenden Regen legte die FV unter Flutlicht auf dem schnellen Kunstrasen aber direkt los. Und bevor wir noch richtig wussten wie uns geschah gerieten wir in der ersten Minute direkt in Rückstand.
Dieser Treffer diente aber als Weckruf und von nun an waren unsere Jungs hellwach und gaben alles.
Naturgemäß ist es nahezu unmöglich gegen den FV keine Chancen zuzulassen. Wir hielten aber kollektiv dagegen und ziemlich gut mit. Und so benötigte der FV dann auch unsere Mithilfe, als nach einer scharf geschlagenen Ecke ein Klärungsversuch unsererseits den Ball unglücklich ins eigene Tor verlängerte.
Mit einem durchaus respektablen 2 zu 0 Rückstand gingen wir in die Pause.
In der zweiten Hälfte mussten unsere Jungs dem großen Einsatz der ersten Hälfte Tribut zollen und die Kräfte ließen etwas nach.
Auf der anderen Seite wechselte der FV seinen zweiten Block ein und brachte 8 frische Spieler ohne Qualitätsverlust.
Wir versuchten zwar alles, konnten dem Druck aber nicht mehr standhalten und gratulieren dem FV fair zum verdienten Sieg.
Auch wenn das Ergebnis etwas hoch ausfiel, können wir doch einiges aus diesem Spiel lernen und versuchen am Samstag die richtigen Schlüsse zu ziehen.
TSV Tettnang I - SV Reute I 2:0 (0:0)
D-Junioren, Kreisleistungsstaffel, 2. Spieltag
Samstag, 27.09.2025 13:45 Uhr
Am zweiten Spieltag empfingen wir mit der SV Reute I einen starken Gegner im heimischen Manzenbergstadion.
Krankheitsbedingt war unser Kader sehr dezimiert, so daß wir mit nur zwei Auswechselspielern etwas dünn besetzt waren.
Das tat unserer Freude und Motivation aber keinen Abbruch.
Und während wir am Mittwoch noch etwas brauchten um ins Spiel zu finden, waren wir heute direkt hellwach.
In einem rassigen und durchaus körperlichen Spiel kam es in der ersten Hälfte zu Chancen auf beiden Seiten. Wir hatten dabei zwar leichte Vorteile auf unserer Seite, gingen nach 30 Minuten aber torlos in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte knüpften wir an die gute Leistung der ersten Halbzeit an und belohnten uns in der 44. Minute mit der verdienten 1 zu 0 Führung. Im Anschluss wurde das Spiel immer hitziger. Doch der Junge und gute Schiedsrichter Tom Bennet Jördens leitete das Spiel ruhig und souverän. Während die SV Reute wütend anrannte kamen wir immer wieder zu Entlastungsangriffen.
In der 53. Minute dann eine knifflige Szene; bei einem langen Ball stand unser Arlind klar im Abseits. Er erkannte das aber und blieb einfach stehen. (Zugegebener Weise kann man diskutieren, ob er seinen Gegner sperrte oder einfach nur versuchte das Gleichgewicht zu halten, als ihn dieser von hinten anging.
Der Schiedsrichter wertete die Szene aber als passiv und pfiff nicht. Während die Spieler der SV Reute kollektiv stehenblieben und lamentierten waren unsere Jungs hellwach und blieben im Spiel. So war es unser Ben der aus der zweiten Reihe blitzschnell und aufmerksam nach vorne sprintete und die Chance eiskalt zum 2 zu 0 verwandelte.
Ein wunderbares Beispiel aus dem Lehrbuch, daß das Spiel erst unterbrochen ist, wenn der Schiedsrichter pfeift und Meckern bzw. Reklamieren nicht zielführend ist.
Als das Spiel 7 Minuten später vorbei war lagen sich Joan, Michi, Maxi, Ardit, Max, Silas, Ben, Leon, Ferdous, Nico und Arlind in den Armen und feierten unsere ersten drei Punkte.
Auf dieser Leistung lässt sich aufbauen und wir freuen uns schon jetzt auf das kommende Wochenende.