TSV – Freizeitabteilung
5-tägige Radreise – Kärnten: Land der Berge und Seen
Nach langer Busfahrt startete die Radgruppe mit 30 Teilnehmern voller Vorfreude in Kärnten. Am 1. Tag führte die erste Etappe vom hinteren Maltatal durch Gmünd und abwechslungsreiche Landschaften zum Millstätter See. Nach dieser Einrolltour brachte der Bus die Gruppe zum Quartier bei Velden am Wörthersee. Am 2. Tag war Italien und Slowenien angesagt. Start war in Tarvisio auf einer ehemaligen Bahntrasse, die heute als Radweg genutzt wird. Ziel war der Wintersportort Kranjska Gora in Slowenien. An der berühmten Skiflugschanze Planica entstand das stimmungsvolle Gruppenbild. Dort findet im März 2026 die Skiflug- Weltmeisterschaft statt. Der Schanzenrekord liegt bei 254 m! Anschließend führte die Fahrt rasant bergab ins Tal bis zum idyllischen Bleder See. Rund um den Wörthersee hieß es am 3. Tag. Start am Hotel in Velden, bekannt als Drehort von „Ein Schloss am Wörthersee“ mit Roy Black. Weiterfahrt entlang des Sees nach Klagenfurt, wo der bekannte Lindwurmbrunnen besichtigt wurde. Nach einem Abstecher zur Kirche in „Maria Wörth“ erfolgte die Rückfahrt durch das reizvolle Seental zurück nach Velden. Die Königsetappe stand am Tag 4. an. Der Bus brachte die Gruppe nach Hermagor als Startpunkt. Von hier aus folgte die längste Etappe über 95 km entlang des Gailflusses und anschließend auf dem Drauweg bis nach Villach und weiter zurück ins Hotel nach Velden. Eine sportlich anspruchsvolle, aber wunderschöne Tour. Am letzten Tag wurde die Heimreise angetreten. Wegen schlechter Wettervorhersage blieb das Rad an diesem Tag stehen. Trotzdem trat die Gruppe froh gelaunt und stolz die Heimreise an – mit 264 unfallfreien Rad-Kilometern in den Beinen. Dank galt dem Busfahrer Willy, der von allen als „bester Busfahrer Deutschlands“ gefeiert wurde. Fazit der Reise: ein unvergessliches Erlebnis mit traumhaftem Wetter, tollen Etappen, starker Gemeinschaft und einer stolzen Bilanz von 264 km!
Leitung der Radreise Siegfried Brugger