Im zweijährigen Rhythmus lädt die Fechtabteilung ihre Mitglieder zur Hauptversammlung ein. Der noch Geschäftsführer Wilhelm Neumeister der Fechtabteilung begrüßte herzlichen die Mitglieder sowie den TSV-Geschäftsführer Harald Franzen. Der Bericht des Abteilungsgeschäftsführers zeigte stabile, leicht steigende Mitgliederzahlen, die bestehenden und erweiterten Trainings- und Turnierangebote sowie die aufgrund der nun großen Anzahl tabellarisch dargestellten Erfolge der beiden vergangenen Jahre auf. Besonders hob er dabei den großen Erfolg der Premiere des neuen Landesranglistenturniers “TeTTnanger Hopfenkranz” und das durchweg positive Resümee hervor. Er stellte die Bedeutung der Sponsoren, Spender und Förderer der Fechtabteilung für diese sehr positive Entwicklung der letzten beiden Jahre dar und bedankte sich bei diesen mit Rat und Tat zur Seite stehenden Partner. Ohne die Freunde und Partner in der Abteilungsleitung und die vielen Helfer in der Abteilung, wie Neumeister sich bedankend erklärte, wäre die Fechtabteilung gar nicht in der Lage, sich sportlich auf diesem Niveau zu bewegen und Projekte anzugehen. Die derzeitige Struktur und Resort-Bezeichnung würde nicht dem Zusammenspiel und dem Umgang der Mitglieder der Fechtabteilung gerecht, darum stellte er abschließend einen Neuorganisationsvorschlag zur Abstimmung. Dieser wurde angenommen und die folgenden Neuwahlen konnten nach der neuen Struktur erfolgen, nachdem das bisherige Vorstandsteam entlastet wurde.
Zur Neuwahl als Abteilungsvorstände stellte sich Wilhelm Neumeister (Abteilungsleitung), Dr. Björn Biehler (Stv. Abteilungsleitung), Pamela Künk (Finanzen) und Paul Stohr (Jugend), das Ressort “Sport” blieb aufgrund eines vorübergehenden Auslandstudiums des bisherigen Inhabers Luis Kramer unbesetzt. Die Kandidaten wurden in die Ämter gewählt und nahmen diese an, sodass die Referatsinhaber “Geschäftsführung”, “Finanzen”, “Sport & Jugend” abgewählt und als Abteilungsvorstände Abteilungsleiter, Stv. Abteilungsleiter, Finanzen und Jugend gewählt wurden. Die sich zur Wahl gestellten Kandidaten für die Positionen der Warte wurden en bloc ins Amt gewählt (Organigramm, siehe Bilder).
Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung war die Auszeichnung der beiden sehr engagierten und verdienten Jungfechter Noel Rilling und Alexander Neumeister mit der TSV-Bronze-Nadel. Beide sind seit über 10 Jahren bei Landesmeisterschaften mit Titeln und Medaillen für den TSV Werbeträger, als Schiedsrichter auf Landesniveau und im Training als frisch gebackene „C-Trainer Leistungssport“ für ihre Fechtabteilung im Einsatz. Kader- und Landesauswahlnominierungen sowie Jugendsprecher und Warte-Ämter in der Abteilung würden der Laudatio des TSV-Geschäftsführers Harald Franzen folgend auf Personen im gesetzten Alter hindeuten und damit das außergewöhnliche Engagement dieser beiden 18-Jährigen unterstreichen!
Mit einem Ausblick über die bereits bekannten Turniertermine dieser Saison schloss die Abteilungsversammlung im TSV-Vereinsheim "Il Tricolore" bei einem geselligen Beisammensein.