Die Fechtabteilung im TSV 1848 Tettnang e.V. durfte zu ihrem neuen Jugend-Ranglistenturnier für Baden-Württemberg ein sehr leistungsstarkes Starterfeld begrüßen. Deutsche und Landes-Meisterinnen und -Meister waren aus den Fechthochburgen Tauberbischofsheim (TBB), Stuttgart, Weinheim, München und weiteren regionalen Zentren in die Mehrzweckhalle Obereisenbach gekommen. Die großen von morgen konnte man so bei freiem Eintritt Dank Unterstützung eines Sponsors in Aktion kennenlernen und bestaunen.
In den U13-Vorrunden der Damen behaupteten die Favoritinnen aus Stuttgart und Tauberbischofsheim, allen voran die Deutsche Meisterin Elisabeth Bejzel, die Spitzenpositionen. Ungeschlagen zog sie aus der Vorrunde mit Siegen über ihre Gegnerinnen aus Cannstatt, Tauberbischofsheim und München ins Finale gegen Lina Bauch vom SC Korb ein. In einem viel bejubelten Finale holte Bejzel souverän den Turniersieg und die maximale Anzahl an Ranglistenpunkten. Tags darauf stand die Stuttgarterin erneut mit einer weißen Weste ohne Niederlage in den U15-Vorrunden in der Setzliste ganz oben. Bis ins Halbfinale hielt diesmal die Siegesserie an, wo sie von der Vorjahres-DM-Dritten Finja Mergl aus TBB gestoppt wurde. Das umkämpfte Finale entschied dann die vierfache Landesmeisterin Elisabeth Dummer vom FC TBB am Ende für sich.
Bei den U15 Herren übernahm der Vorjahres-DM-Dritte Oliver Zhong von der TSG Weinheim nach der Vorrunde die Führung und gab auch in der Direktausscheidung kein Gefecht ab. Das Finale gegen den Stuttgarter Faitsch entschied er mit einem sehenswerten Schlusstreffer für sich. In der U13 kamen mit Kiel, Carlé (beide PSV Stuttgart) und Menzel (FC Fürth) drei Fechter ungeschlagen in die Direktausscheidung. Kiel traf im Viertelfinale auf den sehr gut aufgelegten Tettnanger Niclas Künk, der dem zweifachen Landesmeister aus Stuttgart nicht ganz gewachsen war. Platz acht, viele Ranglistenpunkte und aktuell ein DM-Startplatz sind für den jungen Tettnanger ein achtbares Ergebnis. Das U13-Finale auf Messers Schneide entschied der zweifache Bayerische Landesmeister David Menzel mit 10:9 gegen den Nord-Baden – Württembergischen Kiel für sich. Beachtlich sind auch die Leistungen der beiden Tettnanger Jonathan Rebholz und Erik Zlate-Podani, die sich bis ins 16.-K.o.-Finale gefochten haben und die Plätze 14 und 16 holen konnten.