Impressum Datenschutz
  • News
    • Alle
    • Verein
    • Basketball
    • Fechten
    • Freizeitsport
    • Fussball
    • Handball
    • Kampfkunst
    • Klettern
    • Leichtathletik
    • Reha-Sport
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Volleyball
    • [SUCHE]
  • Infos
    • Verein
    • Basketball
    • Fechten
    • Freizeitsport
    • Fussball
    • Handball
    • Kampfkunst
    • Klettern
    • Leichtathletik
    • Reha-Sport
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Volleyball
    • [SUCHE]
Fechten [20.01.2019]

Silbermedaille beim IBF-Jugendturnier in Feldkirch

TSV-Fechter Alexander Neumeister holt beim dritten IBF-Degenturnier den 2. Platz. Mit fünf Siegen und einer Niederlage in der Vorrunde erkämpfte er den 3. Setzplatz. Viertel- und Halbfinale konnte der Tettnanger für sich verbuchen, im Finale traf er auf den St. Gallener Trochsler und musste ihm in der Verlängerung den Vortritt lassen.
In der Rangliste konnte Neumeister die Führung auf die Verfolger komfortabel ausbauen.
Fechten [18.01.2019]

2. Platz auf der Senioren Landesmeisterschaft (Baden Nord - Württemberg) in Korb

In der Altersklasse 30 (AK30) hat Ludwig Stolberg den 2. Platz erfochten. Nach einer gemeinsamen Vorrunde mit AK30 und AK40 erreichte er den 3. Setzplatz. Im folgenden Halbfinale konnte er sich anfangs nicht auf seinen Gegner, Niels Geiger, einstellen. Er überwand diese Schwierigkeiten und holte den Rückstand auf, um das Gefecht mit 10:8 zu beenden. Im Finale konnte er sich dann gegen den Linkshänder Daniel Vallicotti nicht
Fechten [19.12.2018]

Knappe Stadtmeisterschaft der Tettnanger Fechter

Bei den vergangenen Samstag ausgetragenen Stadtmeisterschaften waren besonders im Jugendbereich viele Bewerber angetreten. Das Niveau der Florettgefechte war hoch, in vielen Partien standen sich der Bezirks- und der Vizemeister gegenüber. Über das gesamte Turnier wurde die Meisterschaft oft nur durch einen bis drei Treffer Differenz entschieden, bei den Schülerinnen gab es sogar zwei sieg- und treffergleiche Meisterinnen.
Fechten [13.12.2018]

TSV Tettnang feiert bei Challenge du Maître in Flawil, Schweiz

Ohne eine Niederlage gewinnt Noel Rilling die U14-Challenge du Maître, das zweite Florett-Turnier der internationalen Bodenseefechterschaft (IBF), vor Noah Eser. In der U12 holt Alexander Neumeister ebenfalls Silber und geht ebenso wie Rilling als Herbstmeister in die Weihnachtspause. Christina Gams, Luis Kramer, Finn Wattenbach und Julia Neumeister sorgen mit ihren dritten Plätzen für einen Medaillenregen für Tettnang
Fechten [05.12.2018]

Tettnangs Fechtnachwuchs gewinnt Stefan-Pokal

Der TSV-Fechter Alexander Neumeister blieb beim zum 41. Mal ausgetragenen Wangener Traditionspokal ungeschlagen und holte sich den Pokal im U12-Wettbewerb. Mit Noel Rilling auf dem zweiten und Finn Wattenbach und Noah Eser auf dem dritten Platz bei der U14 bewiesen die Schützlinge von Adrian Germanus ihre Extraklasse.
Fechten [13.11.2018]

TSV-Jugend punktet beim Stuttgarter „Rössle-Pokalturnier“

Beim größten süddeutschen Florettturnier waren Julia Neumeister, Noel Rilling und Finn Wattenbach angetreten, um sich mit den Athleten der Zentren Tauberbischofsheim, Salzburg, München und Stuttgart zu messen. Mit der U10-Bronzemedaille holte Julia Neumeister ein Topergebnis. Noel Rilling und Finn Wattenbach qualifizierten sich für das 16-K.o.. Rilling kämpfte sich ins Viertelfinale und wurde Achter, Wattenbach Elfter.
Fechten [23.10.2018]

Tettnangs Fechter jubeln bei „Jugend trainiert für Olympia“

Beim Finale des Regierungspräsidiums Tübingen gewannen Schüler aus Tettnang drei der vier Florettwettbewerbe. Noel Rilling holte bei den U16-Jungen den ersten Platz, bei den U12-Jungen gewann Alexander Neumeister und bei den U12-Mädchen Julia Neumeister. Paul Stohr und Finn Wattenbach punkteten mit zweiten Plätzen und Winston Cheng und Ruwen Schmidt mit den Plätzen drei und vier für ihre Schulen.
Fechten [02.10.2018]

TSV-Fechter gewinnt internationalen FWF-Cup in Ravensburg

Zum Saisonauftakt der Internationalen Bodenseefechterschaft waren vergangenen Samstag Degenfechter aus der Schweiz, Österreich und Deutschland nach Ravensburg gekommen.
Alexander Neumeister qualifizierte sich mit einer soliden Leistung für die K.o.-Finale und holte dann mit souveränen Siegen den Turniersieg und die Führung in der U12-IBF-Rangliste.
Julia Neumeister kämpfte sich ins U10-Finale vor und gewann Silber.
Fechten [24.09.2018]

Tettnangs Florettfechter holen Gold, Silber und Bronze in Biberach

Die Mannschaft mit Alexander Neumeister, Winston Cheng, Maximilian Kiechle und Paul Stohr ist U12-Bezirksmeister. In der Startgemeinschaft (SG) mit Biberach wurden Lea Lehmann und Julia Neumeister U12-Vizemeister, ebenso wie Christina Gams in der Damen-SG „Oberland“. Bei den Herren erfochten sich Ruben Hille und Paul von Dewitz den dritten Platz vor dem Jugendteam Noel Rilling, Finn Wattenbach, Ruwen Schmidt und Noah Eser
Fechten [19.07.2018]

Tettnangs Fechtjugend gewinnt sechs Meistertitel

In Wangen feierten die Schützlinge von Trainer Adrian Germanus ein großartiges Saisonfinale. Mit dem Florett wurden Julia und Alexander Neumeister, Tobias Reutter und Paul von Dewitz Meister, im Degen waren Julia und Alexander Neumeister erfolgreich. Mit den Vizemeistern Noel Rilling, Ruwen Schmidt und Paul von Dewitz und den Dritten Finn Wattenbach, Noah Eser und Ruwen Schmidt standen alle TSV-Starter auf dem Siegerpodest
Fechten [10.06.2018]

Tettnangs Fechtjugend ist bei Landesmeisterschaft Spitzenklasse

Bei den gemeinsamen Meisterschaften der Landesverbände Baden-Nord und Württemberg glänzten Alexander Neumeister mit einem dritten, Finn Wattenbach mit dem fünften und Noel Rilling mit dem siebten Platz. Im Wettbewerb mit den Fechtzentren Tauberbischofsheim, Weinheim und Stuttgart sowie zahlreichen weiteren Vereinen konnten die U11- und U12-Florettfechter in Schwäbisch Gmünd voll überzeugen.
Fechten [20.05.2018]

Degen-Silber in Dornbirn

Alexander Neumeister holt beim Degenturnieren der internationalen Bodensee-Fechterschaft im U12 Wettbewerb Silber. Für die gute Leistung in der Vorrunde gab es ein Freilos für das Achtel- und einen guten Setzplatz für das Viertelfinale. Das dramatische Halbfinale, mit zeitweiligem Drei-Trefferrückstand entschied Alexander mit 10:9 für sich. Der U11-Tettnanger war erst im Finale vom St. Gallener Nevio Fux zu stoppen.
Fechten [09.05.2018]

FECHTEN einmal ausprobieren?

Ab dem 3. Mai 2018 können sich Kinder ab ca. 9 Jahren, Jugendliche und Erwachsene immer donnerstags bis zu den Pfingstferien über das Sportfechten informieren und es selbst ausprobieren.
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre sind donnerstags von 18:00 – 19:30 Uhr und Erwachsene von 19:30 - 21:00 Uhr in unser Training herzlich eingeladen.

--)-------------- Wir freuen uns auf Dich! --------------(--
Fechten [05.05.2018]

TSV-Fechter beim "Bavarian Youth Fencing Festival – BYFF" in Nürnberg erfolgreich

Noel Rilling holt beim BYFF als jüngster Teilnehmer seiner Klasse im Fechten Silber und belegt im Gesamtwettkampf Platz fünf. Bei diesem Großevent traten in einem internationalen Teilnehmerfeld aus Deutschland, England, Lettland und weiteren Nationen insgesamt über 140 Florett-, Degen- und Säbelfechter in allen Altersklassen an. Als einziger TSV-Teilnehmer nahm der U12-Youngster im U13-Florettwettbewerb teil.
Fechten [27.04.2018]

TSV-Fechter im Viertelfinale bei Degen-Landesmeisterschaft

Alexander Neumeister ging vergangenen Samstag bei den gemeinsamen Landesmeisterschaften Baden-Nord – Württemberg in Ditzingen an den Start. Mit der Viertelfinalteilnahme sicherte er sich den vierten Platz in der WFB-Rangliste und einen Landeskaderplatz für die nächste Saison.
Fechten [24.04.2018]

IBF zeichnet Tettnanger Jugendfechter aus

Für das hervorragende Abschneiden in der Jugendliga ehrt der Präsident der Internationalen Bodensee-Fechterschaft (IBF) Martin Harzenmoser sechs TSV-Fechter. Nach vier Turnieren stehen Lena Kirschbaum als U12-Siegerin und Finn Wattenbach und Alexander Neumeister punktgleich als U12-Sieger fest. Noel Rilling wird Dritter. In der Altersklasse U14 erfochten sich Paul von Dewitz und Ruwen Schmidt den zweiten und dritten Rang.
Fechten [13.04.2018]

Tettnanger Fechtjugend auch in Villingen vorn

Finn Wattenbach gewinnt vor Noel Rilling in der U12-Altersklasse den Helmut Schiller-Cup. Bei der offenen südbadischen B-Jugendmeisterschaft holt Paul von Dewitz den dritten Platz. Mit dem vierten Platz in der Altersklasse U11 komplettiert Alexander Neumeister das hervorragende Abschneiden der TSV-Delegation.
Fechten [28.02.2018]

TSV-Fechter punkten auch im zweiten Q-Turnier und liegen auf Landeskaderplätzen

Finn Wattenbach kann mit dem sehr guten achten Platz in Tuttlingen seinen dritten Platz in der Württemb. Rangliste absichern und den Vorsprung auf die Verfolger ausbauen. Damit macht er einen großen Schritt in Richtung WFB-Landeskader.
Mit der Achtelfinalteilnahme konnte Alexander Neumeister wichtige Punkte einfahren. Er hat nun gute Chancen, seinen WFB-Landeskaderplatz zu verteidigen und in die nächste Saison mitzunehmen.
Fechten [25.01.2018]

Alle TSV-Musketiere haben die Turnierreifeprüfung bestanden

Die fünf jungen Fechter Julia Neumeister, Winston Cheng, Noah Eser, Tobias Reutter und Ruwen Schmidt haben am vergangenen Samstag erfolgreich ihre Turnierreife bewiesen. Dazu demonstrierten sie neben ihrem Können in der praktischen Prüfung auch ihr Wissen über die Regeln und die technische Ausrüstung.
Von nun an dürfen sie auch auf Landesmeisterschaften und Qualifikationsturnieren starten.

Herzlichen Glückwunsch!
Fechten [23.01.2018]

Premiere des "Montfort FloreTT Pokal" übertrifft Erwartungen

Mit drei TSV-Fechtern auf dem Treppchen und mehr als 40 Teilnehmern gelang der Fechtabteilung beim neuen Jugendturnier ein Einstand nach Maß. Um die Pokale des Ranglistenturniers der Internationalen Bodensee-Fechterschaft (IBF) fochten neben mehreren Kaderfechtern auch Landesmeister. Für Tettnang konnten Lena Kirschbaum und Alexander Neumeister mit zweiten Plätzen und Finn Wattenbach mit dem dritten Platz Pokale gewinnen.
Fechten [10.12.2017]

TSV-Erfolg bei der Challenge du Maître in Flawil, Schweiz

Auch beim zweiten Florettturnier der internationalen Bodenseefechterschaft (IBF) konnte ein Tettnanger gewinnen. Alexander Neumeister konnte sich in einem von beiden fair und mit hohem Engagement geführten Halbfinale gegen seinen Mannschaftskollegen Finn Wattenbach durchsetzen. Beide Tettnanger gewannen anschießenden ihre Finale und feierten Platz eins und drei auf dem Treppchen.
Fechten [06.12.2017]

Stadtmeisterschaft der Tettnanger Fechter ist gut besucht

Dank der hohen Beteiligung konnte vergangenen Samstag in vielen Alters- und Wettkampfklassen um die Stadtmeisterschaft gefochten werden. Von den Anfängern des diesjährigen Kurses über die verschiedenen Jugendklassen bis zu den Aktiven konnten die Florettwettbewerbe fast lückenlos ausgetragen werden. Auch für den Degentitel der Aktiven gab es sechs Anwärter.
Fechten [02.12.2017]

Tettnanger Schulen im Florett-Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“

Als besonderes Highlight fand das Landesfinale im Bundesstützpunkt Tauberbischofsheim (TBB) statt. Neben drei Mannschaften aus TBB hatten sich je zwei aus Baden Baden und Tettnang qualifiziert. Die Realschule schied nach beherztem Einsatz auf Platz sechs aus. Das Team des Montfort Gymnasium schaffte es als Gruppenzweiter ins Finale um Platz drei. Die Montforter belegten hinter den drei TBB-Mannschaften Platz vier.
Fechten [20.11.2017]

Gute Plätze beim größten Jugendflorettturnier „Stuttgarter Rössle“

Beim „Who-is-who“ im süddeutschen Fechtsport für die Altersklassen U10 bis U14 nahmen die Vereine aus Tauberbischofsheim, München, Stuttgart, Mannheim und Weinheim, um nur die großen zu nennen, teil. Finn Wattenbach erfocht sich den beachtlichen sechsten und Alexander Neumeister den guten zehnten Platz.
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste